Lamisil Creme

i Terbinafinhydrochlorid-Creme 1 %

Lamisil enthält Terbinafin, einen fungiziden Wirkstoff, der nachweislich die Fußpilz verursachenden Pilzerreger abtötet.

Hilft gegen Fußpilz zwischen den Zehen nachweislich mit nur 1 Woche Behandlung.
Dreifach wirksam bei Fußpilz zwischen den Zehen:

  • 1. Lindert die Symptome
  • 2. Muss nur sieben Tage lang, einmal täglich angewendet werden
  • 3. Schützt bis zu drei Monate vor wiederkehrenden Fußpilzinfektionen
Lamisil Creme Verpackung Packshot

Als 15-g- oder 30-g-Packung erhältlich.

Nackte Füße stehend von vorne Hintergrundbild

Anwendung von Lamisil Creme

Lamisil Creme wirkt gegen Fußpilz, Leistenpilz und Ringelflechte. Lamisil Creme tötet den Pilzerrger nicht nur ab, sondern pflegt gleichzeitig auch die trockene und beanspruchte Haut. Die Creme enthält keinen Alkohol und ist daher besonders für gereizte Haut geeignet. Sie lässt sich leicht auf die betroffenen Hautpartien auftragen, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und stärkt die natürlichen Schutzfunktionen der Haut.

  • Waschen Sie die infizierten Hautpartien mit warmem Wasser und einer pH-neutralen Seife. Trocknen Sie sie anschließend gründlich ab.
  • Geben Sie eine kleine Menge Lamisil Creme auf Ihre Finger und tragen Sie das Medikament dünn auf die betroffenen Hautstellen und die unmittelbar umliegenden Bereiche auf.
  • Wenden Sie Lamisil Creme 1x täglich entsprechend der Packungsbeilage an.

Produkte gegen Fußpilz

Lamisil Once Verpackung Packshot

Bitte Packungsbeilage beachten

Lamisil Once

Eine Anwendung genügt: Einmalig angewendet, genauso wirksam wie eine Langzeittherapie. Wirkt nachweislich gegen Fußpilz zwischen den Zehen.

 

Lamisil Spray Packshot

Bitte Packungsbeilage beachten

Lamisil Spray

Einfache Handhabung ohne Berühren der infizierten Stelle.

 

 

 

 

 

 

Sie sind dabei die Website von GSK zu verlassen. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie zu einer externen Website weitergeleitet die unabhängig betrieben und nicht von GSK verwaltet wird. Die Website auf die Sie weitergeleitet werden wird nicht von GSK unterstützt oder kontrolliert. GSK übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Website. Wenn Sie diese Website nicht verlassen wollen, klicken Sie nicht auf den Link.